Siegerzeichnung “Mein Grübelchen” der Kleinregion Donau-Ybbsfeld gewählt
Ende Oktober fand die Auswahl der von Kindern der Kleinregion zahlreich eingesandten und liebevoll gestalteten Zeichnungen “Mein Grübelchen” im Seniorentageszentrum Zeillern statt. Als Gesamtsieger ging schließlich eine Zeichnung aus der Marktgemeinde Ferschnitz hervor.
Das “Grübelchen” soll als Begleitprojekt zur Landesausstellung 2026 an alle Volksschulkinder der Partnergemeinden Ardagger, Blindenmarkt, Ferschnitz, Neustadtl / D., St. Georgen / Y. und Viehdorf als Geschichte in einem Minibuch mit einem Grübelchen-Täschchen überreicht werden.
Sinn ist es dabei, Kindern schon in frühen Jahren altersgerecht Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie mit belastenden Gefühlen und Problemstellungen des Lebens leichter umgehen können. Für die fachlich-inhaltliche Ausführung des Projekts steht im Team dankenswerterweise die Leiterin der klinischen Pädagogik des LKH Mauer Simone Hofbauer zur Verfügung.

Gesamtfoto: Kleinregions-BGM Johannes Pressl (Ardagger), Sozialsprecherin Karin Ebner (St. Georgen), GGR Michaela Salzmann-Naderer (Ardagger) Elisabeth Weigl, GGR Viktoria Reiter (beide Ferschnitz), GGR Maria Seisenbacher (Viehdorf), Elisabeth Distelberger (AKL Gesunde Gemeinde St. Georgen), Erika Distelberger, GGR Elisabeth Stelzeneder (beide Neustadtl), GGR Martina Gaind (Blindenmarkt), GGR Monika Raffetseder (Ardagger)

Bild 2: KI-Interpretation der Siegerzeichnung “Grübelchen”
Aktuelle Infos zur
unter https://www.donau-ybbsfeld.at/blog/
