Projektmarathon der Landjugend Neustadtl 2025
Alleine stark – gemeinsam unschlagbar!
42,195 Stunden Zeit...
...ein Projekt
...eine Gemeinschaft
...ein Zusammenhalt
...ein ZIEL
Projektmarathon - Wochenende vom 29.8. - 31.08.2025
Unsere Landjugend Neustadtl an der Donau blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Mit der Teilnahme am diesjährigen Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich wurde einmal mehr die Stärke und der Teamgeist unserer Landjugend unter Beweis gestellt.
Die Vorstellung der Projekte erfolgte am Freitag, 29.8.2025 um 17:00 Uhr durch den Bürgermeister Franz Kriener.
Folgende Aufgabenstellung unter dem Motto „Neustadtl wird noch lebenswerter und erlebenswerter“ hieß es innerhalb von 42,195 Stunden zu bewältigen:
Errichtung einer neuen Begegnungszone sowie eines öffentlichen Spielplatzes am Ortsplatz beim Jakobsaal
Ein an das Gelände angepasster Spiel- und Erlebnisbereich soll mit folgenden Kriterien erschaffen werden:
• Herstellung und Gestaltung der entsprechenden Flächen inkl. Rasen und Pflanzen
• Montage von Stabgitterzäunen
• Verlegung von Rasengittersteinen bei Rampen
• Herstellung des Vorplatzes zwischen Jakobsaal und neuem Kindergarten – mit Recyclingmaterial
• Montage eines Trinkbrunnens
Ein neuer Sitzbereich soll ebenfalls errichtet werden:
• Verlegung von Betonsteinpflaster ebendort
• Aufstellung eines Pavillons
• Schaffung von Sitzgelegenheiten durch Wiederverwertung unseres Maibaumes 2025
• Montage und Aktivierung eines öffentlichen WLANs
Die Montage von Spielgeräten ist auch Teil der Aufgabenstellung:
• Schaukel
• Balkenwippe
• Raumnetz-Pyramide
• Federwippen
• Kantholz- und Bergsteigeraufstieg
• Hangrutsche
• Sonnensegel
Zusatzaufgabe: Marterl Burgkogel
Am Burgkogel entsteht ein neues Siedlungsgebiet – dort soll ein Marterl errichtet werden.
Es finden Ausbesserungsarbeiten, die Sanierung der Fatima-Statue, die Verlegung des Steinbodens und die Errichtung von Sitzbänken statt.
Ca. 50 Landjugendmitglieder arbeiteten fast Tag und Nacht, um das Projekt samt Zusatzaufgabe zeitgerecht fertigzustellen.
Am Sonntag, 13:30 Uhr lud die Landjugend dann am Ortsplatz zur stolzen Präsentation ihrer erfolgreich abgeschlossenen Aufgaben.
Unter der Leitung von Marlene Aichinger und Michael Grünberger wurde das Ergebnis um 14 Uhr im feierlichen Rahmen den interessierten Gemeindebürgern, Bürgermeister Franz Kriener, Pfarrer Mag. Kasimier Kwiecien, den Bezirks- und Gemeindevertretern sowie Mitgliedern der Landjugend und Vertretern der Vereine präsentiert.
Mehr Infos und Bilder unter: https://www.projektmarathon.at/gruppen-2025/mostviertel/neustadl/blog