Neustadt-Treffen 2025 in Neustadt-Glewe
Das Jahr 2025 wird für die norddeutsche Stadt Neustadt-Glewe das Jahr der Städtefreundschaft „Neustadt in Europa“. Anmeldung bis Ende Februar 2025 möglich!
Sie ist eine der größten Städtefreundschaften in Europa und umfasst 36 Städte, Gemeinden und Ortsteile mit dem Namen „Neustadt“ in sieben mitteleuropäischen Ländern, davon 27 in Deutschland, zwei in Österreich, drei in der Tschechischen Republik, eine in Polen, eine in den Niederlanden, eine in der Slowakischen Republik und eine in Rumänien.
Am Festwochenende vom 12. bis 14. September 2025 treffen sich Delegationen und Gäste aus all diesen Neustädten in der norddeutschen Stadt. Gemeinsam mit den Gästen will Neustadt-Glewe das 47. Neustadt-Treffen in der Geschichte der Städtefreundschaft ausrichten und gleichzeitig den 777. Geburtstag der Stadt begehen.
Auch die Marktgemeinde Neustadtl an der Donau ist Mitglied der Neustadt-Gemeinschaft und wird auch heuer wieder mit einer Delegation am Neustadt-Treffen teilnehmen. Deshalb werden alle Interessierten in unserer Gemeinde aufgerufen, mit unserer Reisegruppe nach Neustadt-Glewe zu reisen.
Ihre verbindliche Anmeldung geben Sie bitte bis spätestens Ende Februar 2025 am Gemeindeamt bekannt.
Das Programm zum Festwochenende:
Freitag, 12. September 2025 - Burgareal
Ab 18.00 Uhr findet ein Eröffnungsfestabend für alle Gäste aus den anreisenden Städten, sowie für Ehrengäste, Stadtvertreter und ortsansässige Vereine im großen Festzelt statt. Eröffnung durch den Bürgermeister, der Stadtpräsidentin und der Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten. Staffelstabübergabe für „Neustadt in Europa 2026“. Geplant ist weiterhin ein kulturelles Programm in Abstimmung mit den Neustädter Delegationen.
Samstag, 13. September 2025
Cäsaren-Saal des Hotels Schloss Neustadt-Glewe
13.00 - 14.00 Uhr - Bürgermeisterrunde mit einem kleinen Empfang aller 36 teilnehmender Bürgermeister im Cäsarensaal des Schloss-Hotels Neustadt-Glewe. Während der Bürgermeisterrunde wird die Juryentscheidung zum Projektwettbewerb „Neustadt in Europa“ stattfinden.
Innenstadt
11:00 Uhr - Beginn des Festumzuges mit allen Delegationen durch die Stadt.
Burgareal
12:00 – 19:00 Uhr - Präsentation der 36 Mitgliedsgemeinden auf der Europameile sowie kulturelle Beiträge der Neustädte. Programm im Rahmen der 777 Jahrfeier mit Bühne, Fahrgeschäften, etc.
19:00 – 01.00 Uhr - Abendprogramm auf dem Burgareal.
Flugplatz
Angebote von Rundflügen und Tandemsprüngen auf dem Flugplatz, organisiert durch den Luftsportverein.
Burg und Altstadt
Angebote von Burg- und Stadtführungen für Neustädter und Gäste.
Gedenkstätte ehemaliges Außenlager des Konzentrationslagers Ravensbrück in Neustadt-Glewe
16:00 Uhr - Pflanzen eines „Friedensbaumes“ auf dem ehemaligen Appellplatz der Gedenkstätte durch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Neustädte.
Sonntag, den 14. September 2025
Burgareal
10:00 – 18:00 Uhr - Präsentation der 36 Mitgliedsgemeinden auf der Europameile sowie kulturelle Beiträge der Neustädte. Programm im Rahmen der 777 Jahrfeier mit Bühne, Fahrgeschäften, etc.
10.00 Uhr - Großer ökumenischer Gottesdienst im Festzelt auf der Burgwiese
Flugplatz
Angebote von Rundflügen und Tandemsprüngen auf dem Flugplatz, organisiert durch den Luftsportverein.
Burg und Altstadt
Angebote von Burg- und Stadtführungen für Neustädter und Gäste