Maßnahmen gegen die Verbreitung von Maul- und Klauenseuche
Die Maul- und Klauenseuche stellt eine große Bedrohung für die Tierbestände auf unseren landwirtschaftlichen Betrieben dar.
Die MKS ist eine hochansteckende virale Erkrankung von Paarhufern (Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Lamas, Alpakas, Rehe, Hirsche, Wildschweine)
Unsere Bäuerinnen und Bauern tun ihr Bestes um ihre Tiere zu schützen.
- Aufgrund des hohen Risikos, dass sie sich auch auf Österreich ausbreitet, werden laufend – je nach Lage – „schärfere“ Maßnahmen gesetzt, die ständig aktuell >> hier auf der Landeshomepage abgerufen werden können.
Weitere Infos auf der Homepage der Landwirtschaftkammer:
Maul- und Klauenseuche: Achten Sie besonders auf betriebliche Biosicherheitsmaßnahmen! | Landwirtschaftskammer Österreich
und auf der Homepage der AGES Maul- und Klauenseuche FAQs - AGES